mehr Infos
Weitere Informationen erhalten Sie über den Ethikbeauftragten der jeweiligen Hochschule.
rtwe wegen Cyberattacke nicht über Standard-E-Mail erreichbar
In der Nacht von Sonntag, 1. Oktober 2023, zum Montag, 2. Oktober, wurde die Hochschule Karlsruhe (HKA) Ziel eines Cyberangriffes.
Das rtwe (das seinen Sitz an der HKA hat) kann zwar seit Kurzem wieder über seine gewohnten Mail-Adressen (...@h-ka.de) angeschrieben werden, allerdings können diese Mails nicht zuverlässig abgerufen werden.
Bitte verwenden Sie daher bis auf Weiteres nach wie vor diese E-Mail-Adressen:
ziad.mahayni(at)rtwe(dot)de, sabine.ibelshaeuser(at)rtwe(dot)de, thorsten.gutsche(at)rtwe(dot)de
Via Telefon sind wir wie gewohnt zu erreichen.
rtwe-Ringvorlesung im Wintersemester 2023/2024

Neben einer Vielzahl an durch das rtwe geförderten hochschulöffentlichen Veranstaltungen an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) führt das rtwe gemeinsam mit 11 HAW die landesweite Ringvorlesung „Ethische Fragen im Digitalzeitalter“ durch.
Jede Hochschule ist für einen Vortrag Gastgeberin, den Auftakt macht die Hochschule Karlsruhe am Dienstag, 17. Oktober 2023.
Die Termine finden online, zum Teil auch zusätzlich in Präsenz statt.
Das Programm der Ringvorlesung.
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten rechtzeitig Erinnerungsmails!
Die Veranstaltungskalender aus den vorangegangenen Semestern finden Sie im Archiv.