mehr Infos

Weitere Informationen erhalten Sie über den Ethikbeauftragten der jeweiligen Hochschule.

KI Agenten: Intelligente Systeme zwischen Autonomie und Kontrolle

Ethische Fragen der Künstlichen Intelligenz

Wann: Montag, 5. Mai 2025 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Online (Zoom) Meeting-ID: 65757932584

Termin als iCal-Kalenderdatei herunterladen.

Mit der Einführung von ChatGPT ist Künstliche Intelligenz zu einem festen Bestandteil von Wirtschaft und Gesellschaft geworden. Durch die rasante Entwicklung von Large Language Models (LLMs) entstehen zunehmend leistungsfähigere KI Agenten (AI Agents). Diese Systeme reagieren nicht nur auf Anfragen, sondern planen, verhandeln und agieren eigenständig. Oft ohne menschliche Eingriffe kooperieren oder konkurrieren sie als Multi-Agenten-Systeme (MAS) miteinander. Doch wie funktionieren diese Systeme, welche Dynamiken entstehen und welche Herausforderungen ergeben sich, wenn menschliche Kontrolle zunehmend in den Hintergrund rückt?

Die Veranstaltung des Referats für Technik- und Wissenschaftsethik gibt eine Einführung in AI Agents, LLMs und MAS und diskutiert ethische und gesellschaftliche Herausforderungen.

Das rtwe lädt zu Vortrag und Diskussion ein.

Referenten:
- Prof. Dr. Jannik Strötgen, Professor für Data Engineering an der Hochschule Karlsruhe
- Prof. Dr. Ziad Mahayni, Leiter des rtwe und Professor für Angewandte Ethik an der Hochschule Karlsruhe

Ankündigung als PDF

Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten, insbesondere auch an Lehrende, Studierende und sonstige Hochschulangehörige.

Archiv: rtwe-Ringvorlesung im Wintersemester 2024/2025

Das rtwe führte im Wintersemester 2024/2025 gemeinsam mit mehreren HAW in Baden-Württemberg die landesweite Ringvorlesung „Stabiler Burn-Out - Mensch, Gesellschaft und Natur im Zustand verstetigter Erschöpfung?“ durch.
Diese Vorträge sind - wie auch die Vorträge des Vorjahres - als Aufzeichnung in unserem YouTube-Kanal abgelegt.

Das Programm der Ringvorlesung.

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung und erhalten rechtzeitig Erinnerungsmails!